Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutz
Kompakt, flexibel und vielseitig: die MasterCut Compact gibt es im Gesamtpaket mit Plasmaquelle und Filteranlage. Das Schneidsystem steht für hervorragende Schnittqualität beim Plasmaschneiden und ist auch mit Fasenschneidkopf zur Schweißnahtvorbereitung erhältlich.
Die MasterCut Baureihe ist ein flexibles und robustes 3D-Schneidsystem für nahezu jede Schneidaufgabe. Sie ermöglicht technologieübergreifende Arbeitsprozesse (Flachbett, Rohr- & Profilbearbeitung, Autogen, Beschriften) und besticht durch absolute Zuverlässigkeit auch im Dreischichtbetrieb.
Das Top-Produkt unter den MicroStep-Schneidanlagen. Sie ist für den dauerhaften Einsatz in der Industrie gebaut und erfüllt höchste Anforderungen an Präzision, Leistung und Bedienbarkeit. Die Baureihe MG ist der Alleskönner von MicroStep und Vorreiter der Branche in Sachen Multifunktionalität und Prozesssicherheit.
Die DRM Baureihe ist der starke Spezialist und dank enormer Fertigungstiefe die Schneidlösung für nahezu jede Aufgabe. Die Plasmaschneidanlage ermöglicht die 3D-Bearbeitung an Blechen, Rohren, Profilen & Behälterböden mit außergewöhnlichen Ausmaßen.
Die DS Baureihe ist eine automatische zeit- und kosteneffiziente Prozessstraße zur Bearbeitung von Blechen und Profilen. Sie wurde entwickelt, um an Flachmaterial sowie an quadratischen oder rechteckigen Profilen hocheffiziente Bohrungen und Gewinde anbringen und mittels Plasmatechnologie oder Autogentechnologie schneiden zu können.
Die Schneidlösung für Rohre und Profile wurde für Werkstücke mit großen Durchmessern und Längen entwickelt. Die PipeCut Baureihe ermöglicht die 3D-Bearbeitung von Rohren und allen gängigen Profilformen mit Stückgewichten bis 12 Tonnen und kann auch mit mehreren Brennern (Plasma, Autogen) ausgestattet werden.
Die ProfileCut Baureihe ist ein wahrer Allrounder der Trägerbearbeitung. Dank ihrer robusten Bauweise und der großzügigen Bearbeitungsfläche ist die 3D Profil- & Trägerbearbeitung bis 1.000 mm Höhe und 24 m Länge möglich. Der Einsatz des 120°-Fasenschneidkopfs oder eines Bohrsupports garantiert volle Flexibilität.
Die AirCut Baureihe ist der ideale Partner im Bereich des Klima- und Lüftungsbaus. Die Plasmaschneidanlage bietet dank Linearführungen und beidseitigen Antrieben ein Höchstmaß an Präzision und Geschwindigkeit und überzeugt gleichzeitig durch ihr kompaktes Design.
Bei den für den Betrieb einer Schneidanlage notwendigen Peripherieanlagen empfehlen wir renommierte Hersteller, mit denen MicroStep eng zusammenarbeitet. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl einer auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Schneidanlage zugeschnittenen Lösung behilflich – sprechen Sie uns an, nutzen Sie unser Know-how!
Der MSF Compact vereint präzises 2D-Laserschneiden mit kompaktem Design. Die Baureihe ist in Bearbeitungsflächen von 1.000 x 2.000 mm bis 1.500 x 3.000 mm erhältlich und überzeugt vor allem durch einen geringen Platzbedarf bei gewohnt hoher Schnittqualität. Ein manuell herausziehbarer Schneidtisch ermöglicht dabei ein einfaches und unkompliziertes Be- und Entladen.
Highspeed und Flexibilität in 3D: der präzise Allrounder MSF ist eine Weltneuheit in Sachen Multifunktionalität. Kein anderes Lasersystem bietet zur Blechbearbeitung ein solches Maß an Fertigungstiefe. Optional lassen sich auch Rohre und Profile schneiden.
Der MSF Max ist der Gigant unter den Faserlaserschneidlösungen. Entwickelt zur Bearbeitung von großformatigen Blechen für den Schiffsbau ermöglicht er die präzise 3D-Highspeedbearbeitung von Flachmaterial. Dank mitfahrender Sicherheitskabine steht eine Arbeitsfläche von bis zu 50 m Länge und 6 m Breite zur Verfügung.
Für modernes Autogenschneiden auf höchstem Niveau steht die EasyCut Baureihe. Sie ist die ideale Anlage für präzise und kostengünstige Autogenschnitte bis 300 mm und besticht mit einer robusten, einfachen und wartungsfreundlichen Konstruktion.
Die passende Lösung für alle Temperaturbereiche und Umgebungsvariablen stellt die CombiCut Baureihe dar. Vielfältigste Technologien (Mehrbrennerbetrieb, Fasenschneiden, Bohren, Markieren) können an diesem extrem widerstandsfähigen System kombiniert werden.
Die WaterCut ist eine hochpräzise, zuverlässige und kompakte Wasserstrahlschneidlösung, die den 2D-Zuschnitt von nahezu allen Materialien ermöglicht – ohne diese thermisch zu beeinflussen.
Höchste Präzision ohne thermische Einwirkung: für diese Schneidanforderungen beinahe aller Materialien wurde die Wasserstrahlschneidanlage AquaCut entwickelt. Die Maschine kann mit einem 5-Achsen Wasserstrahl-Rotator ausgestattet oder auch mit einer Plasma- oder Bohreinheit kombiniert werden.
Lösungen zur Be- und Entladung sowie Lagerung von Blechen bzw. Sortierung geschnittener Teile: Mit den MicroStep Technologien MSLoad, MSTower, MSSort automatisieren Sie Ihre Schneidsysteme und holen so das absolute Maximum aus Ihrer Anlage heraus.
MSLoop ist ein Wechseltischsystem, bestehend aus drei Schneidrosten, das den Durchsatz von CNC-Schneid-anlagen maßgeblich erhöht, da die Anlage das gleichzeitige Laden, Schneiden und Entladen ermöglicht.
Für verschiedene Baureihen zur Rohr-, Profil- und Trägerbearbeitung bietet MicroStep die Technologie MSFeed an: Ein System, dass die Be- und Entladung einer Schneidanlage vollständig automatisiert.
Mit MicroStep-Anlagen sind Sie bereits heute bestens für die vernetzte Fertigung der Zukunft gerüstet. Unsere Experten beraten Sie gerne – Lassen Sie uns den Schritt in die Zukunft gemeinsam gehen!
Publiziert 28.08.2019 | Erich Wörishofer
Als Ergänzung für den Maschinenpark zur schnellen Produktion kleinerer Serien im Dünnblechbereich suchte die Ulrich Lippert GmbH & Co KG eine neue Lösung. Nach Beleuchtung des Marktes und verschiedener Schneidverfahren entschied sich der Berliner Spezialist für Systemlösungen in der Eingangsgestaltung für die Faserlaserschneidanlage der MSF Compact Baureihe von MicroStep. Nach intensiver Beratung, reibungsloser Lieferung, Inbetriebnahme und Produktion zieht Geschäftsführer Raschid Sinayokho ein durchweg positives Fazit: „Die Betreuung ist super gelaufen, das hätte ich mir nicht anders wünschen können. Die wichtigsten Parameter bei der Wahl der richtigen Anlage waren für uns Flexibilität und die Schnittqualität.“
Mit Ulrich Lippert und der Fertigung von metallischen Klingelplatten nahm alles in einer Werkstatt in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg seinen Anfang. 70 Jahre später steht die Ulrich Lippert GmbH & Co KG für Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Vertrieb von anspruchsvollen System- und Projektlösungen in den Bereichen Gebäudekommunikation und Gebäudesicherheit. Architekten und Planer, Generalbauunternehmen, Wohnungsgesellschaften aber auch Handwerker wie Elektroinstallateure und Metallbauer vertrauen auf die maßgefertigten Sprech- und Briefkastenanlagen, Zutrittskontrollsysteme und Beschilderungsanlagen aus Berliner Produktion. Zahlreiche Projekte, vorwiegend in Deutschland, aber auch in ganz Europa, dokumentieren die Vielfalt des Portfolios. Unter anderem war das Unternehmen am Tower der Europäischen Zentralbank in Frankfurt und dem in Berlin gelegenen, denkmalgeschützten Haus Cumberland beteiligt.
„Unsere Stärke ist, dass wir trotz Serienproduktion noch sehr individuell fertigen und auch hochwertige Materialien verarbeiten. Bei uns ist noch sehr viel Manufaktur vorzufinden, verbunden mit vielen hochpräzisen Fertigungsschritten“, erklärt Raschid Sinayokho, Geschäftsführer der Ulrich Lippert GmbH & Co KG. Individualität und Flexibilität seien zwei tragende Säulen, auf denen der Erfolg der Gruppe beruht. Dafür sind 100 Mitarbeiter im Einsatz, die sich eines breit gefächerten und hochmodernen Technologieparks bedienen.
Die Firma Ulrich Lippert GmbH & Co KG entschied sich für eine Ausführung des MSF Compact mit einer Bearbeitungsfläche von 1.500 x 3.000 mm. Die als Insellösung konzipierte CNC-Maschine spart Platz in der Produktion und bietet dank 3 kW Laserquelle und Laserschneidkopf EX-TRABEAM® PRO gleichbleibend hochwertige Ergebnisse.
Vor diesem Hintergrund investierte der Traditionsbetrieb im Frühjahr 2019 in eine neue kleinformatige Faserlaserschneidanlage. Hierfür vertraute das Entscheidungsteam um Raschid Sinayokho auf den neuen MSF Compact von MicroStep. Dieser feierte Premiere auf der EuroBLECH 2018 in Hannover, bei der er auch von der Firma Lippert begutachtet wurde. „Es war einfach eine tolle Beratung mit Geduld und Sachverstand: Das hat uns überzeugt und für MicroStep gesprochen. Auch nach unserem Messebesuch wurden alle Fragen geduldig beantwortet und viele Musterstücke mit unseren gewünschten Materialien angefertigt, sodass wir uns unserer Entscheidung sicher waren“, so der Geschäftsführer.
Die Idee hinter der Neuanschaffung: Kapazitäten ausbauen, Optionen erweitern und eine Ergänzung zur bestehenden CO2-Laserschneidanlage schaffen. Dabei wurden ursprünglich mehrere Schneidtechnologien – eingangs Wasserstrahlschneiden – und unterschiedliche Hersteller in Augenschein genommen.
Raschid Sinayokho,
Geschäftsführer | Ulrich Lippert GmbH & Co KG
Am Ende wurde es eine Faserlaserschneidanlage mit einem 2D-Laserschneidkopf und einer Bearbeitungsfläche von 1.500 x 3.000 mm. Diese ist die ideale Erweiterung für die Produktionskapazitäten zur Abarbeitung unterschiedlicher Aufträge in kleinen und mittleren Losgrößen. Vorwiegend geschnitten werden bei Ulrich Lippert damit Stahlblech, Edelstahl, Aluminium oder Messing in einem Stärkebereich von 0,8 bis 5 mm.
„Der Kunde bekommt bei uns genau das, was er braucht. Dafür ist die Anlage genau richtig. Wir können sehr schnell einige Teile durchlaufen lassen. Die wichtigsten Parameter bei der Wahl der richtigen Anlage waren für uns Flexibilität und die Schnittqualität. Und die Anlage läuft so, wie wir uns das vorgestellt haben“, verrät Raschid Sinayokho. Lieferung, Inbetriebnahme und Schulung liefen wie besprochen termingerecht ab. Für Ulrich Lippert besonders wichtig, da die Faserlaserschneidanlage gleich zum Start in der Produktion fest eingeplant war. „Die Betreuung ist super gelaufen, das hätte ich mir nicht anders wünschen können. Wenn es ein Anliegen gibt, dann kümmert man sich, es ist immer jemand da.“
Kompakter und platzsparender Faserlaser mit einer Bearbeitungsfläche von 1.500 x 3.000 mm
Präzision und kompaktes Design sind die beiden Merkmale, die der MSF Compact vereint. Die neue CNC-Anlage ist schnell startklar: Aufbau, Inbetriebnahme und Schulung geschehen innerhalb nur einer Woche. Lippert entschied sich für eine Ausführung mit einer Bearbeitungsfläche von 1.500 x 3.000 mm. Der herausziehbare Schneidtisch ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Be- und Entladung. Für das in Berlin ansässige Unternehmen eine ideale Schneidanlage zur Bearbeitung unterschiedlicher Werkstoffe in kleinen und mittleren Losgrößen. „Damit können wir schnell reagieren und auch einmal ganz unkompliziert Einzelteile dazwischenschieben“, so Geschäftsführer Raschid Sinayokho.
Hochpräzise 2D-Faserlaserschneidanlage mit einer 3 kW Laserquelle
Neben der Flexibilität war die Schnittqualität ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten des MSF Compact. Als Laserquelle setzt Lippert Berlin auf eine IPG Faserlaserquelle des Typs YLS 3000 U. Als Laserschneidkopf ist das Thermacut-Modell EX-TRABEAM® PRO im Einsatz. Eine driftarme Regelung sorgt für beste Schneidergebnisse, die Dichtungsüberwachung „Smart Protection“ für den Schutz der optischen Komponenten.
Infohotline
+49 8247 96294 00
Wir beraten Sie gerne persönlich:
Montag – Donnerstag | 8 - 17 Uhr
Freitag | 8 - 15 Uhr
© 2019 Copyright & Page Design by MicroStep Europa - Alle Rechte vorbehalten.